Recherchez par artiste, titre ou style – ex. Monet, Nuit étoilée, impressionnisme, vague de Hokusai, nu. Décrivez la scène – ex. prairie verte, abstrait avec beaucoup de rouge, tableau sombre, nu debout près d'un arbre.
Un service client passionné
Tirages d'art de qualité muséale
Options de personnalisation disponibles
Österreichische Kunstmanufaktur Un service client passionné
Tirages d'art de qualité muséale
Options de personnalisation disponibles
Anton Melbye

Anton Melbye

    13 février 1818   -   10 janvier 1875
Artistes non classés   •   Wikipedia: Anton Melbye

Der dänische Landschaftsmaler Anton Melbye war für seine Zeitgenossen eine Berühmtheit. Diese Berühmtheit lässt sich vor allem auf seine einzigartigen Sehstücke, oder besser: Seestücke, zurückführen. Er malte mit kräftigem Pinselstrich und dunklen Farben emotional aufgeladene Meereslandschaften im Großformat, die zwischen Symbolismus und Naturalismus angesiedelt und von Licht durchflutet sind. Das trug ihm auch den Beinamen „Maler des Meeres“ ein. Eigentlich hatte Anton Melbye Seemann werden wollen. Er hatte deshalb auch den Beruf des Schiffszimmermanns erlernt, doch wegen einer Sehschwäche musste er seine Schwäche für die See auf andere Art und Weise ausleben. Wie zuvor schon sein Bruder trat er ein Malereistudium an der Königlich Dänischen Kunstakademie in Kopenhagen an. Er wurde Privatschüler von Christoffer Wilhelm Eckersberg, einem Vertreter der neuen „Kopenhagener Schule“. Der Lehrer forderte von Anton Melbye nicht nur ein intensives Naturstudium in der Theorie, sondern auch in der Praxis. So verbrachte der junge Anton viel Zeit mit Malen und Zeichnen in der freien Natur. Das dort Gesehene und Erlebte sollte jedoch nicht spontan, sondern perspektivisch, ja fast schon mathematisch exakt erfasst werden.

Nach einer gewissen Zeit von Lehrjahren wurde es für Anton Melbye Zeit, sich von Eckersberg und seinen sachlichen Lehren zu emanzipieren. Er entwickelte einen intuitiveren Naturzugang, indem er romantische Impulse aufnahm und in seine spontanen, lockeren Federzeichnungen einfließen ließ. Bei einem längeren Aufenthalt in Paris nahm er weitere künstlerische Strömungen auf. Befreit von akademischen, aber auch nationalen Restriktionen begann er mit Techniken zu experimentieren und neue künstlerische Ausdrucksweisen zu entdecken. In dieser Zeit besuchte er auch die Küste der Normandie. Während andere Freilichtmaler sich in ihrer Motivwahl dem damals gerade aufkommenden Badetourismus widmeten, galt sein Blick der Natur, der einsamen Küste und dem stetig bewegten Meer. Die Normandie sollte aber nur eine von vielen Reiseetappen sein. So folgte Melbye der französischen Marine ins östliche Mittelmeer, als diese dort – kurz vor Beginn des Krimkrieges zwischen dem osmanischen Reich, seinen Alliierten und Russland – ihre Flotte stationierte. Doch anstatt sich wie geplant dem Studium moderner Kriegsschiffe zu widmen, war er so fasziniert von der Exotik das Marmarameeres, dem intensiven Licht und der üppig wuchernden Vegetation, dass er sich stattdessen der Landschaftsmalerei und der Kohlezeichnung zuwandte.

Schließlich ließ Anton Melbye sich in Hamburg an der Binnenalster nieder. Denn seine repräsentativen Seelandschaften waren vor allem unter den wohlhabenden Bankiers und Reedern, Kaufleuten und Schiffbauern der Hansestadt begehrte Sammlerstücke. In Hamburg durchlebte er dann auch den deutsch-dänischen Krieg und schuf unter anderem ein Gemälde von der Seeschlacht vor Helgoland. Während beide Kriegsparteien den Ausgang der Schlacht als Sieg für sich verbuchten, versuchte der Künstler eine neutrale politische Haltung einzunehmen.

Anton Melbye

    13 février 1818   -   10 janvier 1875
Artistes non classés   •   Wikipedia: Anton Melbye Anton Melbye

Der dänische Landschaftsmaler Anton Melbye war für seine Zeitgenossen eine Berühmtheit. Diese Berühmtheit lässt sich vor allem auf seine einzigartigen Sehstücke, oder besser: Seestücke, zurückführen. Er malte mit kräftigem Pinselstrich und dunklen Farben emotional aufgeladene Meereslandschaften im Großformat, die zwischen Symbolismus und Naturalismus angesiedelt und von Licht durchflutet sind. Das trug ihm auch den Beinamen „Maler des Meeres“ ein. Eigentlich hatte Anton Melbye Seemann werden wollen. Er hatte deshalb auch den Beruf des Schiffszimmermanns erlernt, doch wegen einer Sehschwäche musste er seine Schwäche für die See auf andere Art und Weise ausleben. Wie zuvor schon sein Bruder trat er ein Malereistudium an der Königlich Dänischen Kunstakademie in Kopenhagen an. Er wurde Privatschüler von Christoffer Wilhelm Eckersberg, einem Vertreter der neuen „Kopenhagener Schule“. Der Lehrer forderte von Anton Melbye nicht nur ein intensives Naturstudium in der Theorie, sondern auch in der Praxis. So verbrachte der junge Anton viel Zeit mit Malen und Zeichnen in der freien Natur. Das dort Gesehene und Erlebte sollte jedoch nicht spontan, sondern perspektivisch, ja fast schon mathematisch exakt erfasst werden.

Nach einer gewissen Zeit von Lehrjahren wurde es für Anton Melbye Zeit, sich von Eckersberg und seinen sachlichen Lehren zu emanzipieren. Er entwickelte einen intuitiveren Naturzugang, indem er romantische Impulse aufnahm und in seine spontanen, lockeren Federzeichnungen einfließen ließ. Bei einem längeren Aufenthalt in Paris nahm er weitere künstlerische Strömungen auf. Befreit von akademischen, aber auch nationalen Restriktionen begann er mit Techniken zu experimentieren und neue künstlerische Ausdrucksweisen zu entdecken. In dieser Zeit besuchte er auch die Küste der Normandie. Während andere Freilichtmaler sich in ihrer Motivwahl dem damals gerade aufkommenden Badetourismus widmeten, galt sein Blick der Natur, der einsamen Küste und dem stetig bewegten Meer. Die Normandie sollte aber nur eine von vielen Reiseetappen sein. So folgte Melbye der französischen Marine ins östliche Mittelmeer, als diese dort – kurz vor Beginn des Krimkrieges zwischen dem osmanischen Reich, seinen Alliierten und Russland – ihre Flotte stationierte. Doch anstatt sich wie geplant dem Studium moderner Kriegsschiffe zu widmen, war er so fasziniert von der Exotik das Marmarameeres, dem intensiven Licht und der üppig wuchernden Vegetation, dass er sich stattdessen der Landschaftsmalerei und der Kohlezeichnung zuwandte.

Schließlich ließ Anton Melbye sich in Hamburg an der Binnenalster nieder. Denn seine repräsentativen Seelandschaften waren vor allem unter den wohlhabenden Bankiers und Reedern, Kaufleuten und Schiffbauern der Hansestadt begehrte Sammlerstücke. In Hamburg durchlebte er dann auch den deutsch-dänischen Krieg und schuf unter anderem ein Gemälde von der Seeschlacht vor Helgoland. Während beide Kriegsparteien den Ausgang der Schlacht als Sieg für sich verbuchten, versuchte der Künstler eine neutrale politische Haltung einzunehmen.

Œuvres de Anton Melbye

Œuvres de Anton Melbye

37 Œuvres artistiques trouvées
Ordre de sélection

Paramètres du filtre

Paramètres d'affichage
37 Œuvres artistiques trouvées

Anton Melbye
The Gathering Storm, 1853
1853 | Huile sur toile

Sélectionnez

Anton Melbye
Marine Solitude, 1852
1852 | Huile sur toile

Sélectionnez

Anton Melbye
En dansk korvet i rum sø efter e...
Non daté. |

Sélectionnez

Anton Melbye
Eddystone Lighthouse
Non daté. |

Sélectionnez

Anton Melbye
 
Non daté. |

Sélectionnez

Anton Melbye
En episode af søslaget i Køge Bu...
Non daté. |

Sélectionnez

Anton Melbye
The Baltic Fleet Leaving Spithea...
Non daté. | Huile sur toile

Sélectionnez

Anton Melbye
Kriegsschiff Napoleon’ 1863 / Me...
1863 |

Sélectionnez

Anton Melbye
Velkommen Jenny Lind! Velkommen
Non daté. |

Sélectionnez

Anton Melbye
The sailing ship ‚Johanna‘ and o...
1849 |

Sélectionnez

Anton Melbye
Tour St. Jacques and Notre Dame,...
Non daté. |

Sélectionnez

Anton Melbye
Skibe og både i stille vejr ved ...
Non daté. |

Sélectionnez

Anton Melbye
Lighthouse at Stora Bält
1846 |

Sélectionnez

Anton Melbye
Turkish Cemetary. Scutari
Non daté. |

Sélectionnez

Anton Melbye
The Beach at Marseilles (oil on ...
Non daté. |

Sélectionnez

Anton Melbye
Fregatten Jylland
1866 | Huile sur toile

Sélectionnez

Anton Melbye
En shetlandsk fiskerbåd i stormf...
Non daté. |

Sélectionnez

Anton Melbye
A Turkish harbour in moonlight
1864 |

Sélectionnez

Anton Melbye
Havn ved middelhavet
Non daté. |

Sélectionnez

Anton Melbye
Landscape with a river or lake i...
Non daté. |

Sélectionnez

Anton Melbye
Et fregatskib under den norske kyst
Non daté. |

Sélectionnez

Anton Melbye
Fiord scene with fishing boats a...
1849 |

Sélectionnez

Anton Melbye
Coastal Landscape with Mountains...
Non daté. |

Sélectionnez

Anton Melbye
By a Shipyard. Copenhagen Harbour
Non daté. |

Sélectionnez

Anton Melbye
En brig i oprørt sø
Non daté. |

Sélectionnez

Anton Melbye
A Seascape
Non daté. |

Sélectionnez

Anton Melbye
En kuf i stille vejr
Non daté. |

Sélectionnez

Anton Melbye
Numerous sailing ships at sea
1858 |

Sélectionnez

Anton Melbye
 
Non daté. |

Sélectionnez

Anton Melbye
En kuf i stille vejr
Non daté. |

Sélectionnez

Anton Melbye
Et linjeskib
Non daté. |

Sélectionnez

Anton Melbye
En stranding
Non daté. |

Sélectionnez

Anton Melbye
En brig i hård sø
Non daté. |

Sélectionnez

Anton Melbye
Open landscape with a wood in th...
Non daté. |

Sélectionnez

Anton Melbye
French River Landscape with a Br...
Non daté. |

Sélectionnez

Anton Melbye
Landscape with a River
Non daté. |

Sélectionnez


Page 1 / 1



Ce que nos clients pensent de nous



Questions fréquemment posées sur Meisterdrucke


La personnalisation de votre impression d'art chez Meisterdrucke est un processus simple et intuitif qui vous permet de concevoir une œuvre d'art exactement selon vos spécifications : Choisissez un cadre, déterminez la taille de l'image, décidez du support d'impression et ajoutez un vitrage approprié ou un châssis. Nous proposons également des options de personnalisation telles que des passe-partout, des filets et des intercalaires. Notre service clientèle est à votre disposition pour vous aider à concevoir votre œuvre d'art parfaite.

Chez Meisterdrucke, vous avez la possibilité fascinante de visualiser l'œuvre d'art que vous avez configurée directement dans votre propre espace. Pour un aperçu personnalisé, il vous suffit de télécharger une photo de votre pièce et d'y faire apparaître l'œuvre d'art. Si vous nous rendez visite à l'aide d'un appareil mobile, qu'il s'agisse d'un téléphone ou d'une tablette, notre fonction de réalité augmentée donne vie à l'image et la projette de manière transparente dans votre espace. Une expérience qui allie de manière unique l'art et la technologie.

Le choix du support est souvent une question de goût personnel. Pour vous donner une idée plus précise, nous vous proposons quelques images pour chaque support. Pour une expérience globale, nous vous proposons également un jeu d'échantillons de toutes les variantes de papier afin que vous puissiez prendre une décision non seulement visuelle, mais aussi tactile. Vous pouvez profiter gratuitement de l'ensemble d'échantillons - seuls les frais d'expédition s'appliquent. Vous pouvez commander le jeu d'échantillons  directement.

Ne vous inquiétez pas. Chez Meisterdrucke, nous ne procédons pas de manière mécanique. Nous examinons manuellement chaque commande. En cas d'incohérence ou de particularité dans la configuration, nous vous contactons immédiatement. Bien entendu, notre service d'assistance courtois et patient est toujours à vos côtés pour vous aider dans la configuration. Avec vous, nous ajustons votre image par téléphone ou par courriel afin que le résultat final corresponde exactement à vos attentes.


Avez-vous des questions ?

Vous êtes intéressé par une impression d'art de notre manufacture, mais vous n'êtes pas encore sûr de vous ? Vous avez besoin de conseils sur le choix du support ou d'aide pour la commande ?

Nos experts se feront un plaisir de vous aider.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Avez-vous des questions ?

Vous êtes intéressé par une impression d'art de notre manufacture, mais vous n'êtes pas encore sûr de vous ? Vous avez besoin de conseils sur le choix du support ou d'aide pour la commande ?

Nos experts se feront un plaisir de vous aider.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Autres langues

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.fr